Impressum | Datenschutz Barrierefreie Ansicht
Aktuelle Seite:
Bitte nutzen Sie vorrangig die Möglichkeit sich online (www.vhs-schweinfurt.de), per E-Mail oder telefonisch/per Fax anzumelden. Öffnungszeiten im Rathaus: Mo 8-12 Uhr+13-16 Uhr, Di+Mi+Fr 8-12 Uhr, Do 14-18 Uhr.Ansprechpartnerin in der Gemeindeverwaltung:Frau Kornblum, Tel.: 09720 9100-0, Fax: 09720 9100-29E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Anschrift Rathaus: Hesselbach, Kirchplatz 1, 97532 Üchtelhausen
Brönnhof-Rundgang Führung durch das ehemalige US-Übungsgelände „Brönnhof" mit Erläuterungen und historischen, heimatgeschichtlichen Hintergrundinformationen durch Gerd Geiß. Führung kostenfrei, Spende möglich.Termine zu Fuß (Dauer ca. 3,5 bis 4 Stunden):max. Teilnehmerzahl 25 Personen
Sonntag, 27.4., 13 Uhr
Sonntag, 18.5., 13 Uhr
Samstag, 28.6., 13 Uhr
Treffpunkt: über die Jeusingstraße in Weipoltshausen bis zum Wald hochfahren und dort parken. Ab Weipoltshausen gibt es eine Beschilderung.
Eine Anmeldung über die Gemeinde Üchtelhausen, Kirchplatz 1, Hesselbach, 97532 Üchtelhausen bei Frau Kornblum, Tel. 09720 9100-0 oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist unbedingt erforderlich. Nr. UH01
One Pot Pasta: Mit einem Topf zu blitzschnellem NudelgenussSo schnell und einfach haben Sie noch nie ein frisches Nudelgericht gezaubert - versprochen! Das Prinzip hinter dieser genialen Idee ist dabei ganz simpel. Alle Zutaten werden direkt in einen Topf gegeben und dann gekocht. Am Ende muss man die Pasta-Kreation nur noch abschmecken. Nudeln, Gemüse, Fisch oder Fleisch und sogar die Soße - alles wird direkt zusammen zubereitet. Kein lästiges Abgießen der Nudeln mehr, da das Kochwasser zum einen Teil verdampft und sich zum anderen Teil in eine leckere Soße verwandelt. Auch das Spülen vieler verschiedener Töpfe und Pfannen fällt weg.Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk, Vorratsdosen für die Reste.In der Kursgebühr sind 10 € Materialkosten enthalten.Bernd RösnerDi am 6.5. 1 mal Üchtelhausen18.30-21.30 Uhr Grundschule, Schulstr. 21Kurs-Nr. UH12 30,50 €
Programm für Kinder
Eine Einrichtung der Gemeinde Üchtelhausen
Bei Kursen für und mit Kindern kann die vhs keine lückenlose Betreuung und Kontrolle der Kinder im Sinne einer umfassenden Aufsicht gewährleisten. Die Kursleitungen treffen insbesondere keine Sorge für den Rückweg minderjähriger Kursteilnehmer/innen nach Beendigung des jeweiligen Kurstermins. Diese Verantwortung obliegt in vollem Umfang den Eltern/Erziehungsberechtigten.Junge Forschende von 7-10 JahrenMiniblitze und -vulkane, hüpfender Puffreis, Flaschengeister - diese und weitere spannende Vorgänge wollen wir durch einfache Experimente erforschen.Bitte mitbringen: Stifte, Schere, Kleber, Block, Materialgeld (2 €).Anne-Dominique SchildSa am 24.5. 1 mal Üchtelhausen10-12 Uhr Grundschule Werkraum, Schulstr. 21Kurs-Nr. UH14 15 €
Zurück zur Übersicht