Impressum | Datenschutz Barrierefreie Ansicht
Aktuelle Seite:
Der Landkreis Schweinfurt führt auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit den Gemeinden eine Altreifensammlung durch. Die kostenlose Annahme der Altreifen erfolgt durch die Gemeinde. Aufgrund der Erfahrungen aus den Vorjahren kann die Anlieferung der Altreifen nur unter Aufsicht erfolgen.
Sammelstelle ist der Bauhof im Gemeindeteil Hesselbach.
Folgende Anlieferungszeiten werden festgelegt:
Samstag, 13. September 2025 von 8.30 – 10.30 Uhr
Donnerstag, 18. September 2025 von 16.30 – 18.30 Uhr
Anlieferungen außerhalb dieser Zeiten sind nicht möglich.
Angenommen werden nur unzerkleinerte, rollfähige Altreifen (Ganzreifen) ohne Felgen mit- einem max. Außendurchmesser von 1,25 m und- einer max. Reifenbreite von 0,35 maus privaten Haushalten und Kleinmengen aus sonstigen Herkunftsbereichen an.Es kann sich hierbei sowohl um• Pkw-,• Lkw-,• Motorrad-,• Quad- und• Ackerschlepperreifen
handeln. Die Maßangaben sind allerdings unbedingt einzuhalten, da sie vom Verwerter vorgegeben werden und Fehlwürfe zur Zurückweisung einer ganzen Charge führen können.
Von der kostenlosen Sammelaktion ausgeschlossen sind:- Reifen mit einem größeren Außendurchmesser bzw. einer größeren Breite,- Reifen mit Felgen,- Vollgummireifen,- ausgeschäumte Reifen,- zerschnittene oder zerfetzte Altreifen,- Fahrradreifen- Kleinreifen von Motorrollern, Mofa- und Schubkarrenreifen sowie- Gummiabfälle jeglicher Art (insbesondere Fahrrad- und Autoschläuche)- Ballonreifen oder Baggerketten.Mofa-, Roller-, Fahrrad- und Schubkarrenreifen können über die Restmülltonne entsorgt werden und sind deshalb von der kostenlosen Sammlung ausgeschlossen.Am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle nehmen wir auch in der Zeit der Sammelaktion Altreifen nicht kostenlos an.
Die Abgabe von Altreifen an der Sammelstelle ist nur in haushaltsüblicher Menge (max. 10 Stück/Anllieferer) zulässig. Die Annahme der Altreifen erfolgt von Bürgern des Landkreises gebührenfrei.
Zurück zur Übersicht