Impressum | Datenschutz Barrierefreie Ansicht
Aktuelle Seite:
Ehrung verdienter Blutspenderinnen und Blutspender
Der BRK-Kreisverband ehrte 12 Frauen und Männer aus der Gemeinde Üchtelhausen.
Bürgermeister Johannes Grebner konnte zum zweiten Mal in seiner Amtszeit die Blutspender im Rathaus in Hesselbach begrüßen. Er zeigte sich erfreut über die große Anzahl der zu Ehrenden, sei dies doch ein eindeutiger Beweis, dass es Menschen gibt, die noch zum Helfen bereit sind. Blutspenden seien wertvoll, er wisse keine technische Möglichkeit dies in irgendeiner Form nachzubilden. Daher sei die Bereitschaft zur Spende die einzige Möglichkeit, Blut für Menschen in größter Not, oder gar um deren Leben zu retten, zur Verfügung zu stellen. Deshalb sei es auch wichtig, dass die Spendenbereitschaft nicht nachlässt.
Ehrenkreisvorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes, Hartmut Bräuer schloss sich dem an und bedankte sich für die jahrelange Bereitschaft der zu ehrenden Blutspenderinnen und Blutspender, durch ihre Spende einen Teil von sich weiter zu geben und so anderen zu helfen. Insbesondere wenn man bedenkt, dass eine Spende drei Leben retten kann. Das bedeutet hochgerechnet für alle Spenden der zu Ehrenden, dass 3375 Personen geholfen werden konnte.
Als Anerkennung für ihr langjähriges Blutspenden wurden sie vom Bayerischen Roten Kreuz mit Urkunden, Ehrennadeln und einem Präsent ausgezeichnet.
Für 50maliges Blutspenden wurden geehrt
Thomas Hermann, Gerlinde Kuhn und Frank Menninger
Für 75maliges Blutspenden:
Markus Schleyer, Otto Niklaus und Matthias Stühler
Für 100maliges Blutspenden:
Peter Günther, Michael Langer und Alexander Schmitt
Für 150maliges Blutspenden:
Andreas Graser, Waltraud Vollert und Jürgen Müller
Zurück zur Übersicht